Hierbei wird das Milieu des Verdauungstraktes und des Darmes durch eine schrittweise Therapie reguliert. Inhalt der Therapie ist die bessere Versorgung des Magens und des Darmes mit Basen und Elektrolyten, die Befreiung der Darmschleimhaut von belastenden Ablagerungen mit der Colon-Hydrotherapie und der Aufbau der Darmschleimhaut. Ein langfristiger und dauerhafter Erfolg der Darmsanierung kann jedoch nur mit einer Umstellung der Ernährung und Lebensweise erreicht werden. Die Darmsanierung ist Basis für die Normalisierung des Stoffwechsels der Organsysteme und deren Regelkreise. Sie ist besonders wichtig bei der Behandlung von Diabetes, Herz- Kreislauferkrankungen, Neurodermitis, rheumatischen Erkrankungen etc.