Die Naturheilkunde ist eine logische, auf jahrhundertelanger Erfahrung und Erprobung basierende Medizin. Sie entbehrt deshalb eines wissenschaftlichen Nachweises.
Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten in Tiefe und Vielfalt, wie sie in der heutigen offiziellen Medizin keine Anwendung mehr findet. In Kombination mit der Notfallmedizin schafft die Naturheilkunde den effektiven Rahmen für eine ganzheitliche und umfassende Versorgung der Gesundheit der Menschen. Hier geht es nicht allein um die Regulation von Fehlfunktionen im menschlichen Organismus, nein vielmehr verhindert die
inhaltliche Anwendung der naturheilkundlichen Prinzipien die Entstehung von Krankheit.
In ihrer logischen Einfachheit erschließt sich die Naturheilkunde selbsterklärend und ist für jeden und mit unkomplizierten Mitteln anwendbar. Viele dieser Mittel und Behandlungsmöglichkeiten sind Ihnen sicher schon bekannt. Dieses Wissen wieder zu aktivieren und praktisch anzuwenden ist Aufgabe und Ziel der naturheilkundlichen Behandlung. Denn ist Ihr Stoffwechsel in Ordnung, können Sie nicht krank werden.
Heilkundige Dienstleister, wie Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten etc., stellen Ihnen ihr Wissen und Können zur Verfügung und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit. Die Entscheidung diesen Weg zu gehen liegt in Ihrer Verantwortung.

Symptome sind Signale des Körpers beschreiben jedoch nicht immer den Ort ihres Ursprungs. Ursächlich schmerz- und symptomverursachende Gewebe gezielt zu behandeln, ist Inhalt meiner Behandlung.
Schulterschmerzen sowie Knie- und Fussprobleme werden ganz vordergründig mit Störungen des Bewegungsapparates in Verbindung gebracht.

Dort können jedoch auch folgende Symptome Ihren Ursprung haben:

  • Kopfschmerzen
  • Kiefergelenksbeschwerden
  • Tinnitus
  • Verdauungs- und Stoffwechselstörungen, Sodbrennen
  • Schlaf- und Sehstörungen … etc.

Behandlungstechniken:

Begleitende Therapien:

Im Rahmen der Erstaufnahme diagnostiziere ich gestörte Gewebs-und Gelenkfunktionen durch eine klinische Untersuchung.

Eine ergonomische Beratung sowie Hinweise zur Stoffwechseloptimierung sind ebenfalls Inhalt der Erstaufnahme.
Um eine Regulation der Organ-und Gewebsfunktionen zu erreichen,erfolgt die Therapie in Zyklen von 6 Einzelbehandlungenin einer Frequenz von 1-2 mal wöchentlich

Informationen zum Behandlungsablauf:

Sie erhalten vor Ihrem ersten Behandlungstermin einen Befundbogen, auf dem Sie wichtige Angaben zu Ihrer Anamnese machen. Dieser bildet die Basis für die Befundaufnahme und Diagnostik.
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin und planen Sie eine Nachruhezeit ein.
Wenn möglich, gehen Sie nach der Behandlung nicht zur Tagesordnung über. Lassen Sie Ihrem Organismus die Zeit die Therapie zu verarbeiten und erzielen Sie damit bestmögliche Behandlungsergebnisse.

HINWEIS: bei akuten Erkrankungen, bei Infektionen und Fieber können diese Behandlungen nicht durchgeführt werden.